„Unsere Bio-Möhren ernten regelmäßig Beifall“



Pappelhof-Möhren sind weit über die Grenzen der Wetterau hinaus bekannt und beliebt. Rüdiger Preuß, der für den Anbau der Möhren auf dem Pappelhof verantwortlich ist, nennt dafür drei Gründe: den hervorragenden Standort, die sorgfältige Pflege und die Auswahl der am besten geeigneten Sorten.
Die Wetterau gehört zu den fruchtbarsten Gegenden in Deutschland. Zwar ist der geringe Sandanteil von zehn Prozent für die Landwirte eine Herausforderung. Für den Geschmack aber bietet der deutlich höhere Tonanteil, der die Nährstoffe beinhaltet, enorme Vorteile. Auch das Klima in der hessischen Region ist ein positiver Faktor.
Die Wetterau gehört zu den fruchtbarsten Gegenden in Deutschland. Zwar ist der geringe Sandanteil von zehn Prozent für die Landwirte eine Herausforderung. Für den Geschmack aber bietet der deutlich höhere Tonanteil, der die Nährstoffe beinhaltet, enorme Vorteile. Auch das Klima in der hessischen Region ist ein positiver Faktor.
Der Möhrenanbau auf dem Pappelhof wird nicht nur nach den strengen Bioland-Auflagen betrieben, sondern auch mit modernster Technik: Gesät wird mit Maschinen, um einen gleichmäßigen Abstand zu garantieren. Auch geerntet wird maschinell, mit einem sogenannten Klemmband-Roder.
Dann werden die Möhren direkt unter optimalen Bedingungen – das heißt: bei einer Temperatur von 1-2 Grad Celsius und gut 90 Prozent Luftfeuchtigkeit – gelagert. So können fast das ganze Jahr über Möhren aus eigenem Anbau geliefert werden.
Dann werden die Möhren direkt unter optimalen Bedingungen – das heißt: bei einer Temperatur von 1-2 Grad Celsius und gut 90 Prozent Luftfeuchtigkeit – gelagert. So können fast das ganze Jahr über Möhren aus eigenem Anbau geliefert werden.


Bevor die Möhren in den Verkauf gehen, werden sie gründlich gesäubert. Denn noch sind sie voller Erde, wie gerade frisch geerntet. Der gröbste Teil der Erde wird auf der Rüttelanlage abgeschüttelt, durch die die Möhren auf einem Förderband laufen. Danach geht es direkt in die große Waschanlage, wo auch der letzte Rest Erde entfernt wird.
Der nächste Schritt ist die Sortierstrecke. Hier sortieren unsere Mitarbeiter die Möhren von Hand, damit nur die schönsten und besten Exemplare in Ihre grüne Kiste kommen. Die letzte Station ist das Gemüselager. Von hier aus bringt der Lieferservice Ihnen schon am nächsten Tag Ihre Möhren nach Hause. So süß und lecker, wie Sie unsere Pappelhof-Möhren kennen!
Der nächste Schritt ist die Sortierstrecke. Hier sortieren unsere Mitarbeiter die Möhren von Hand, damit nur die schönsten und besten Exemplare in Ihre grüne Kiste kommen. Die letzte Station ist das Gemüselager. Von hier aus bringt der Lieferservice Ihnen schon am nächsten Tag Ihre Möhren nach Hause. So süß und lecker, wie Sie unsere Pappelhof-Möhren kennen!