„Unser Klimaschutz ist ausgezeichnet!“


Im Rahmen des Projekts „100 Unternehmen für den Klimaschutz“ wurde Querbeet auf dem Hessentag 2011 ausgezeichnet.
Umwelt- und Klimaschutz stehen bei Bio-Direktvermarkter Querbeet und der Erzeugergemeinschaft auf dem Pappelhof schon immer ganz oben auf der Agenda. Das jahrzehntelange Engagement von Querbeet-Gründer und -Geschäftsführer Thomas Wolff und Pappelhof-Betreiber Götz Wollinsky wurde im Rahmen des Projekts „100 Unternehmen für den Klimaschutz“ vom hessischen Umweltministerium gewürdigt: Am 10. Juni 2011 überreichte Lucia Puttrich, die hessische Staatsministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, den Öko-Pionieren auf dem Hessentag in Oberursel die Charta für den Klimaschutz.
Besondere Würdigung erfuhr das ausgereifte Energieversorgungskonzept des Bioland-zertifizierten Betriebs. Im Jahr 2011 wurde das bestehende Ökosystem um eine neue, dritte Photovoltaikanlage ergänzt. Mit dieser Investition gelingt es dem Pappelhof, eigenständig und umweltfreundlich den kompletten von Betrieb und zugehörigen Wohnhäusern benötigten Strom zu erzeugen. Die Anlage hat eine Gesamtleistung von 30 kWp und wird jedes Jahr voraussichtlich 28.500 kWh Strom generieren. So kann der jährliche CO2-Ausstoß auf dem Hof um weitere 17,4 Tonnen reduziert werden.